Meteor75 Pro ist ein größerer 1S Tinywhoop mit analoger Videoübertragung und 45-mm-Propellern. Er eignet sich sowohl für Außenflüge im Garten oder Park als auch für Innenflüge im Wohnraum oder Büro. Die Drohne hat einen Motorabstand (Diagonalmaß) von 80,8 mm und wiegt etwa 30 g, was sie besonders sicher im Flug macht.
Das Herzstück der Drohne ist die BETAFPV Matrix 1S 5-in-1 AIO-Platine, die Flight Controller, ESC, ELRS-Empfänger und analogen Videosender in einer Einheit vereint. Der Flight Controller basiert auf dem G473-Prozessor in Kombination mit einem ICM42688P-Gyro. Die ESCs laufen mit Bluejay-Firmware. Der integrierte ELRS-Empfänger ist über UART verbunden, arbeitet auf 2,4 GHz und nutzt eine Drahtantenne. Der integrierte Videosender (VTX) unterstützt das SmartAudio-Protokoll zur einfachen Konfiguration, mit einer Ausgangsleistung von 25–400 mW. Die Antenne wird über einen u.FL-Stecker angeschlossen. Ein analoges OSD ist selbstverständlich vorhanden. Die analoge Videoeinheit beinhaltet eine C03-Kamera mit einer Auflösung von 1200 TVL.
Die Platine verfügt über Motoranschlüsse für eine einfache Installation. Angetrieben wird die Drohne von BETAFPV 1102 22000KV-Motoren mit 1,5 mm Wellen, die in Kombination mit Gemfan 45mm-3 Propellern eine starke Leistung bieten.
Der LiPo-Akku wird in einen 16,7×6,3 mm großen Rahmenschacht eingeschoben. Die Drohne ist mit einem BT2.0-Stecker ausgestattet.
Empfohlen werden 1S LiPo-Akkus mit etwa 500 mAh Kapazität. Zwei Akkus sowie ein einfaches USB-Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten.