Phynan Vision FT483 ist eine kompakte Wärmebildkamera mit AI-Box, die für die Integration in kleinere Drohnen mit analoger Bildübertragung entwickelt wurde. Die Kamera verwendet einen ungeregelten Vanadiumoxid-Sensor mit einer Auflösung von 400×300 Pixeln und ein Objektiv mit einer Brennweite von 7 mm. Sie bietet ein großes Sichtfeld von 68,8° diagonal. Die Kamera verwendet die Wärmebildpalette "weiß heiß", wobei wärmere Bereiche weiß sind.
Der Kameraausgang ist ein standardmäßiges analoges Videosignal CVBS (PAL), das direkt mit einem analogen Video-Transmitter verbunden werden kann. Die Kamera wird mit einem Spannungsbereich von 9–24 V betrieben.
Die Kamera unterstützt die Steuerung und Konfiguration über UART, wodurch Anpassungen an Kontrast, Helligkeit, Pseudofarben, Verschlussmodus oder die Aktivierung der Hot Tracking Funktion möglich sind. Der Hersteller definiert eine Befehlsstruktur für die erweiterte Integration in Steuerungseinheiten (siehe Handbuch). Die Kamera verfügt außerdem über ein OSD-Menü, das über einen externen Joystick gesteuert wird.
Die Kamera hat eine Breite von 22 mm und besitzt zwei M2-Gewinde mit einem Abstand von 6 mm, was sie mit Halterungen für standardisierte Mini-analoge Kameras kompatibel macht. Die Kamera wird über ein MIPI-Kabel an die AI-Box angeschlossen. Für eine einfache Montage hat die AI-Box Montageschrauben mit Abständen von 20×20 mm M2 und 25,5×25,5 mm M2.
Kameras sind für die direkte Installation konzipiert. Sie werden in einfacher technischer Verpackung ohne Designer-Box geliefert.