XF Headtracker ist ein Gerät, das die Kopfbewegungen des Piloten erfasst. Er wird an FPV-Brillen befestigt und wandelt mithilfe eines integrierten 3-Achsen-Gyroskops und Beschleunigungssensors die Kopfbewegungen in Steuersignale um. Damit lassen sich z. B. eine Gimbal-Kamera oder Steuerflächen wie Seitenruder und Höhenruder einfach durch Kopfbewegungen bedienen.
Das Gerät kommuniziert über PPM-Ausgang per 3,5-mm-Klinke oder UART-Schnittstelle. Der PPM-Ausgang kann über den Lehrer-Schüler-Port mit einem RC-Sender verbunden werden. Für eine einfache Integration können auch drahtlose PPM-Module (nicht im Lieferumfang enthalten) verwendet werden.
Bedienung erfolgt direkt am Gerät über Tasten. Es ist möglich, die Mittelstellung zu kalibrieren, Achsen umzuschalten oder den „Zentrier“-Modus zu aktivieren. Die Empfindlichkeit kann je nach Bedarf eingestellt werden – von sanfter Gimbal-Steuerung bis zu schnellerer Reaktion für die Flugsteuerung. Das Modul wird durch Drücken einer beliebigen Taste eingeschaltet. Einmaliges Drücken zeigt den Batteriestatus an. Zum Ein- oder Ausschalten drücken Sie zweimal, wobei die zweite Betätigung zwei Sekunden lang gehalten werden muss.
Das Headtracking kann auch mit der CwHeadTracker-PC-Software über den USB-C-Anschluss kalibriert werden. Der Headtracker ist ab Werk präzise kalibriert. Eine Neukalibrierung von Beschleunigungssensor, Gyroskop oder Kompass sollte nur erfolgen, wenn unbedingt notwendig. Die Software ermöglicht außerdem Firmware-Updates.
Die Stromversorgung erfolgt über einen integrierten 300mAh LiPo-Akku, der über den USB-C-Port aufgeladen wird. Die Betriebsdauer hängt vom Nutzungsmodus ab. Mit PPM-Ausgang hält der Akku bis zu 8 Stunden.
Der Headtracker hat kompakte Abmessungen von 45×28,2×14,4 mm und wiegt nur 16,5 g, wodurch er die Brille nicht behindert oder beschwert.